Elena:
Begeisterte Sportschützin bei verschiedenen Verbänden (BSSB, BDS, DSU), Vereinstrainerin, Vereinsübungsleiterin, Ausbilderin für Waffensachkunde §7 WaffG + §34a GewO.
Volker:
Begeisterter Sportschütze bei verschiedenen Verbänden (BSSB, BDS, DSU, BDMP), Vereinstrainer, Vereinsübungsleiter, Inhaber eines Jagdscheins, Ausbilder für Waffensachkunde §7 WaffG + §34a GewO, Fachkundig (§22 WaffG) für den Waffenhandel. Ebenfalls sind wir im Bereich Waffenrecht und Bedürfnisse für den Bay. Sportschützenbund (BSSB) tätig.
Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Aus- und Fortbildung.
Ein hoher Praxisbezug ist essentiell! Um in unseren Kursen das Wissen bestmöglich zu vermitteln, ist es uns wichtig, das erlernte Wissen anwendbar zu machen. Durch reichlich Anschauungsmaterial oder die Praxis auf dem Schießstand, bekommt jede/jeder die Möglichkeit, die gelernten Inhalte umzusetzen. Von trocken Vorträgen halten wir nix! Mitmachen und Verstehen heißt die Devise!
Neben der Waffensachkunde für Sportschütz*innen und Berufswaffenträger*innen, bieten wir entsprechende Schießkurse an. Sowohl für Anfänger*innen und Einsteiger*innen als auch für erfahrene Schütz*innen, man lernt schließlich nie aus!
Da Berufswaffenträger*innen einen sehr sicheren Umgang mit der Waffe benötigen und auch regelmäßig trainieren müssen, haben wir natürlich auch solche Trainings im Angebot. Vor allem deshalb die Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Erster Schritt und Grundlage zum Schießen ist der sichere Umgang mit der Schusswaffe. Sichere Waffenhandhabung vom Auspacken bis zum Schießen!
Neben der Ausbildung im Umgang mit Schusswaffen, bieten wir auch Vorbereitungskurse auf die Sachkundeprüfung bei der IHK nach GewO § 34 a.
Zu unseren weiteren Ausbilder*innen und Prüfer*inne gehören neben erfahrenen Sportschütz*innnen auch aktive Jäger*innen und Dienstwaffenträger*innen.
Für die Bereiche Erste Hilfe, Selbstverteidigung, Wiederlader (SprengG § 27) arbeiten wir mit entsprechend spezialisierten und erfahrenen Anbietern zusammen.